itende
Portillo
Lodge
Geschenk Gutschein
Private Shuttle
Buchen Anfragen

Bereit für dein Traumurlaub?

Anreise
24
Sep
2023
Abreise
1
Okt
2023
Direkt buchen
Zimmer auswählen
48 - 56m²
Lodge Loft
50m²
Lodge Suite
38m²
Lodge Junior Suite
26 - 28m²
Lodge Standard
30m²
Lodge Garden
34 - 38m²
Superior
80m²...
Portillo Lodge
the place to be
Erfahre mehr dazu
Die Geschichte
the place to be

Berühmtes Hotel in Wolkenstein am Fuße der sagenhaften Dolomiten.

Die Geschichte des Hotel Portillo begann im Jahre 1965 als es im Dorf nur wenige Häuser gab und die Bevölkerung vor allem aus Bauern und Holzschnitzer bestand.

Carlo Senoner wurde am 24. Oktober 1943 in der Ortschaft Freina in Wolkenstein, Gröden, am Fuße des Langkofels und der Ciampinoi Piste geboren. 1970 war die berühmte Piste Austragungsort der Skiweltmeisterschaften. Als zweitjüngster Sohn einer mit vielen Kindern gesegneten Holzschnitzer- und später Hoteliersfamilie verfolgte er von Kindesbeinen an seine Leidenschaft für den Skisport, die er auf den weltberühmten Pisten der Sellaronda ausleben durfte.

Sportliche Karriere: Erste Erfahrungen auf Skiern im Alter von 4 Jahren Teilnahme an Schul-, Landes- und Regionalmeisterschaften.

1958 Italienmeister bei den Junioren im Riesentorlauf, Teilnahme am Criterium International, Junioren in Jugoslawien, 1. Platz im Slalom und Riesentorlauf
Im selben Jahr Aufnahme ins Nationalteam und Teilnahme an den Fis-Meisterschaften in Wengen, Kitzbühel usw.

1959 Italienmeister bei den Junioren und Gesamtsieger im Riesentorlauf

1960 Teilnahme an den Olympischen Winterspielen von Squaw Valley mit guten Platzierungen

1961 Gewinner der "3-Tre" in Canazei im Slalom und Riesentorlauf, 9. Platz im Slalom am Hahnenkamm, 5. Platz in der Abfahrt in Megeve, 10. Platz im Spezialslalom und 6. Platz in der Kombination

1962 7. Platz im Slalom bei den Weltmeisterschaften in Chamonix, 6. Platz im Riesentorlauf und 4. Platz in der Kombination

1963 Gesamtsieger der "3-Tre" in Madonna di Campiglio, 4. und 5. Platz in den Riesentorläufen in Adelboden, 1. Platz in der Abfahrt in Zermatt

1964 Verhinderte Teilnahme an den Olympischen Winterspielen in Innsbruck wegen 11 Knochenbrüchen an den Beinen.

1965 Bau und Eröffnung der "Pension Chalet" und Hochzeit mit Angelika Mussner

Dezember 1965 wurde die “Pension Chalet” eröffnet und von der italienischen Skimannschaft “Azzurri”, mit Trainer Hermann Nogler, (in der Carlo auch Mitglied war) eingeweiht. Die Pension verfügte über 14 Doppelzimmer, 4 davon mit Bad und WC, und 3 Einzelzimmer. Es wurde Vollpension (Frühstück+Mittagessen+Abendessen) angeboten.

August 1966 begab sich Carlo nach Portillo – Chile zu den Skiweltmeisterschaften und kehrte als Sieger mit einer Goldmedaille im Spezialtorlauf zurück. So wurde der Name “Portillo” ergänzt. Diese Goldmedaille brachte der Pension viel gute Werbung. Sommer-und Wintersaisonen vergingen mit viel Arbeit und Spaß.

Im Januar 1968 wurde Töchterchen Astrid geboren und im Frühjahr bekam die “Pension Chalet Portillo” einen neuen Aufenthaltsraum.
1968 Teilnahme an den Olympischen Spielen von Grenoble, anschließend Ende seiner sportlichen Karriere

Im Jahre 1970 wurden alle Zimmer mit Bad + WC ausgestattet.

1975 gab es einen großen Anbau: 8 neue Zimmer kamen dazu sowie ein neuer geräumiger Speisesaal, die Pension wurde zu Hotel***, Geburt des Hotel Chalet Portillo.

Juli 1976 Sohn Oliver wurde geboren.

1978 wurde die erste kleine Saunalandschaft gebaut: 1 Finnische Sauna sowie das erste Jacuzzi Whirl Pool in ganz Südtirol, gebaut von der Firma Hofer und eingeweiht von Skilegende Stenmark.

1983: im Frühjahr wurden weitere 4 Zimmer gebaut und im Oktober wurde Töchterchen Natalie geboren.

1987: Bau eines Tennisplatzes welcher im Jahre 2000 durch ein Hallenschwimmbad ersetzt wurde.

1992-95: Qualitative Erweiterung aller Zimmer, Rezeption, Aufenthaltsräume, sowie neue Saunaanlage mit finnischer Sauna, Dampfbad, Whirl-Pool, Kneipp, Ruheraum, Kälteraum und Solarium. Das Hotel war ab diesem Jahr ein 4-Sterne-Hotel.

2000: Anbau des jetzigen Hallenschwimmbades sowie des „Portillo Lodge“.

2008: Renovierung der Saunalandschaft im Lodge Style, ein Vitarium sowie Wasserbetten kamen hinzu.

2010: Bau des neuen Speisesaals im Lodge Style sowie der Musterzimmer Lodge Junior Suite und Lodge Suite.

Wie man sieht, haben Carlo und Angelica mit Hilfe der Kinder, die immer alle fleißig im Hotel gearbeitet haben, viel erbaut und entwickelt, eine gute Stammkundschaft ist heute vorhanden, die immer wieder nachgefragen: “Carlo was gibt es nächstes Jahr wieder Neues?” Das Hotel wurde in all den Jahren von vielen Gästen besucht, von vielen Sportlern des Skisports wie Stenmark, Alberto Tomba, Günther Mader, Radfahrern wie Pantani, Bugno und Tonkov, vom Staatspräsidenten Pertini und Staatsminister Scaiola bis zum Präsidenten des Europaparlaments Barone. Es waren Jahre voller Freude und guter Zusammenarbeit innerhalb der Familie. Carlo und Angelica sind immer noch aktiv, Oliver und Natalie sind vollzeitig im Geschäft!

…2013 der nächste große Umbau und New Opening des Hotel Portillo Dolomites****S

Mehr erfahren